Dienstag, 30. Dezember 2014

EU Kommissionspräsident Jean - Claude Juncker will ein vernünftiges und ausgewogenes Freihandelsabkommen TTIP mit den Vereinigten Staaten


EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf dem G 20 -Gipfel 2014 in Brisbane, Australien  



EU - Kommissionspräsident Jean - Claude Juncker will ein vernünftiges und ausgewogenes Freihandelsabkommen TTIP mit den Vereinigten Staaten

„Unter meiner Präsidentschaft wird die Kommission im Geiste der Gegenseitigkeit sowie des wechselseitigen Nutzens und der beiderseitigen Transparenz ein vernünftiges und ausgewogenes Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten aushandeln.
Dass Europäer und Amerikaner im 21. Jahrhundert noch immer Zölle auf die Produkte des jeweils anderen erheben, ist ein Anachronismus. Sie sollten zügig und vollständig abgeschafft werden.
Nach meiner Überzeugung können wir auch noch einen erheblichen Schritt weitergehen, um unsere Produktnormen gegenseitig anzuerkennen oder auf transatlantische Normen hinzuarbeiten.
Allerdings werde ich als Kommissionspräsident auch unmissverständlich klarstellen, dass ich nicht bereit bin, europäische Standards im Bereich Sicherheit, Gesundheit, Soziales, Datenschutz oder unsere kulturelle Vielfalt auf dem Altar des Freihandels zu opfern.
Insbesondere die Sicherheit unserer Lebensmittel und der Schutz personenbezogener Daten der EU-Bürgerinnen und -Bürger sind für mich als Kommissionspräsident nicht verhandelbar.
Ebenso wenig werde ich akzeptieren, dass die Rechtsprechung der Gerichte in den EU-Mitgliedstaaten durch Sonderregelungen für Investorenklagen eingeschränkt wird.
Rechtsstaatlichkeit und Gleichheit vor dem Gesetz müssen auch in diesem Kontext gelten.
In allen Phasen der Verhandlungen werde ich auf mehr Transparenz gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern und dem Europäischen Parlament bestehen, das gemäß den EU-Verträgen beim Abschluss des Abkommens das letzte Wort hat“.

Quelle: „Ein neuer Start für Europa: Meine Agenda für Jobs, Wachstum, Fairness und demokratischen Wandel“  Agendafür Jobs, Wachstum, Fairness und demokratischen Wandel












Dienstag, 23. Dezember 2014

Volkswagen Club & Lounge Sondermodelle - Pressekonferenz mit Robbie Will...

Die neuen CLUB & LOUNGE Sondermodelle < Volkswagen Deutschland

Die neuen CLUB & LOUNGE Sondermodelle < Volkswagen Deutschland

TTIP-Recherche: "Die Ängste überraschen mich" - Politik - Süddeutsche.de

TTIP-Recherche: "Die Ängste überraschen mich" - Politik - Süddeutsche.de

Center for Transatlantic Relations | Faculty, Staff and Fellows

Center for Transatlantic Relations | Faculty, Staff and Fellows

Federal Government | Speech by Federal Chancellor Angela Merkel at the Lowy Institute for International Policy

Federal Government | Speech by Federal Chancellor Angela Merkel at the Lowy Institute for International Policy



Speech by Federal Chancellor Angela Merkel at the Lowy Institute for International Policy

Date
Nov 17, 2014
Location:
Sydney/Australia
Mr Lowy,
Mr Governor,

Mr Hawke,

Mr Keating,

Mr Howard,

Minister,

Excellencies,

Ladies and gentlemen,
It’s a very great honour for me to give the annual Lowy Lecture here today. I’d like to thank the Lowy Institute for International Policy for this invitation, which I was delighted to accept.
It’s true that what has brought me to Australia is the G20 Presidency. This is my first trip to this wonderful country. However, many other Germans were fascinated by Australia long before me. This vast country in the ocean holds a powerful attraction. Of course, one of the reasons for this is that from our perspective it’s on the other side of the globe. Down Under, as we say.
Some 163,000 Germans embarked on the long journey to Australia last year. I’m especially pleased that so many young people made use of the opportunity to study at one of your universities. They took advantage of the working holiday visa agreed upon by our two Governments. It really is of great practical importance.
Let me remind you of the geologist, botanist and zoologist Ludwig Leichhardt, a native of the Brandenburg region, who explored the interior of this continent in three expeditions during the 1840s. Schools and streets in both Australia and Germany are named after him today. One of Sydney’s districts bears his name. Numerous links have thus been created between our countries over the years.
Some of them, however, mark terrible chapters in our shared history. We’re especially aware of this in 2014, when we’re remembering the outbreak of the Second World War 75 years ago and the Shoah, that ultimate betrayal of all civilised values – and most particularly the outbreak of the First World War one hundred years ago. There’s a reason why the First World War is often referred to as the seminal catastrophe of the 20th century. For Australia and New Zealand, the First World War was a bitter reality. Almost exactly 100 years ago, the first 30,000 soldiers left Albany for Alexandria in Egypt on 38 ships. Prime Minister Tony Abbot spoke of their fate just a few days ago on 1 November. Tens of thousands of Australians were killed in the battles against Germany, the Austro-Hungarian Empire and the Ottoman Empire in the Dardanelles and on the Western Front, while more than 130,000 were wounded. Every year on 25 April, your country marks ANZAC Day, when you remember the landing in Gallipoli, when so many lost their lives. This is a very special day of commemoration.
Ladies and gentlemen, how could it come to this one hundred years ago? Why did peoples and nations take up arms against each other? Looking back to the time leading up to 1914, one thing in particular stands out: the lack of communication among the political elites of European states and the complete failure of diplomacy. There was a lack of suitable mechanisms and institutions which would have allowed countries to exchange views, build mutual trust and engage in cooperation. There was no readiness to accept compromises. There was no will to settle differences peacefully – partly due to an arrogant belief on both sides in their own military superiority. Yet the belief that modern wars could be contained proved to be a fatal mistake. What was initially a regional crisis in the Balkans engulfed the rest of the continent within just a few weeks.
We can’t undo what happened back then. However, we can – and indeed I would say we must – learn the right lessons from this. In 1914, national self-importance and cold-blooded military logic pushed aside responsible politics and diplomacy. In 2014, in contrast, we in Europe are striving to engage in dialogue and find peaceful solutions – no matter how difficult the negotiations may be. Today’s 28 member states of the European Union have put their faith in the power of economic, social and political integration. We have put our faith in the cohesive effect of a community of shared values. We have put our faith in institutions which are committed to the common European good. The Heads of State and Government of the 28 member states, as well as their Ministers, have regular exchanges on topical issues. We meet, we talk, we know one another. This is how to strengthen mutual trust. And trust, I think we would all agree, is the most important prerequisite for flourishing political cooperation. The precarious balance of constantly shifting alliances among states was replaced by a European legal community quite some time ago.
Nevertheless, we’ve seen that even in Europe there are still forces which refuse to accept the concept of mutual respect or the settlement of conflicts using democratic and rule-of-law means, which believe in the supposed law of the strong and disregard the strength of the law. That’s exactly what happened when Russia flouted international law and annexed Crimea at the start of the year. Russia is violating the territorial integrity and the sovereignty of Ukraine. It regards one of its neighbours, Ukraine, as part of a sphere of influence. After the horrors of two world wars and the end of the Cold War, this calls the entire European peaceful order into question. Russia is now seeking to exert influence in order to destabilise eastern Ukraine in Donetsk and Luhansk.
In this connection, I would like to remind you of the presumed shooting down of the Malaysian aircraft MH 17, which claimed the lives of so many. The victims included 38 Australians and four Germans. The Ukraine crisis really is more than a regional crisis. We can see from this example that it affects us all.
And I ask you: who would have thought that, 25 years after the fall of the Berlin Wall, after the end of the Cold War and the end of the division of Europe and the world into two blocs, something like this could happen in the heart of Europe? Outdated thinking in terms of spheres of influence which tramples international law underfoot must not be allowed to prevail. I firmly believe that it will not prevail, even though the road may be long, even though it may be arduous and bring with it many setbacks.
The approach pursued by the European Union and its partners to overcome the Ukraine crisis serves this aim. First of all, we are supporting Ukraine both politically and economically. Secondly, we will make every effort to reach a diplomatic solution to the conflict by talking to Russia. Thirdly, we have imposed economic sanctions on Russia on the necessary scale and for the requisite duration. The overriding goal of this approach is to maintain Ukraine’s sovereignty and territorial integrity, thus enabling it to decide its own future.
I’m very grateful that Australia is supporting this political approach. We decided to adopt this strategy not least against the background of the lessons we learned from history. It took centuries before the peoples and nations of Europe found their way initially to economic and later to close political cooperation. One symbol of this process was the signing of the Rome Treaties 57 years ago. These treaties are based on the conviction that European integration was and remains a question of war and peace. Furthermore, it is the key guarantor that we – with our values, our way of life and of doing business – can hold our own, even in the globalised world of the 21st century.
If the European states – which, after all, have a total of 500 million inhabitants – can speak with one voice, then they will be better heard than any individual country on its own. That’s why it’s always worthwhile making an effort to find a single European voice. I often realise in my talks around the world that the rest of the world has high expectations of Europe. To what extent we succeed in living up to these expectations, and how strong Europe is, especially in economic terms, will go a long way to determine the possibilities we have for standing up for our values – freedom, the rule of law and democracy – around the world.
Economically, Europe experienced some tough years. They were marked by the international financial and economic crisis in 2008 and 2009 which led almost seamlessly to the European sovereign debt crisis. This crisis is now under control, but it has by no means been completely overcome yet. We therefore have to resolutely remain on course, consolidate our public finances, use any leeway we have in our budgets to boost growth in a targeted fashion, launch structural reforms for more competitiveness and considerably strengthen the coordination of the economic policies of the eurozone countries. We therefore have to do now what we failed to do to an adequate extent when the euro was introduced.
Last June, the European Union adopted for the first time a strategic agenda, which is scheduled to run for the next five years. This agenda focuses on the key challenges we face. We’re thus making it clear that the European level really shouldn’t feel responsible for everything but that it has to combine its efforts.
In trying to foster competitiveness, growth and employment, we also always have to strive to make the European social and economic model, which combines economic success with social and ecological responsibility, successful on an enduring basis. There’s no denying that this is a major challenge, especially in view of the tough global competition. We Europeans are very much aware that the world isn’t waiting for us. We’re facing ever more and ever stronger rivals on the global markets.
We only have to look at the Asia-Pacific region. It consists of countries which between them now produce just under 40 per cent of global output. The region accounts for one third of the world’s exports – roughly the same as Europe. Its economic growth, 4.8 per cent on average, is among the highest in the world. China, India and Indonesia and other countries in the region play an increasingly important role in the global division of labour. What’s more, they are bringing their political influence ever more to bear, for example in the G20.
Europe not only has close economic ties with Asia. We Europeans are following very carefully those developments in the Asia-Pacific region which are relevant to security policy. Take, for example, North Korea’s nuclear programme or the territorial conflicts in the East and South China Sea. Asia is the only region in the world in which military expenditure has steadily grown since 1988 – by 3.6 per cent in 2013 alone. Furthermore, political and economic development in the Asia-Pacific region has been anything but linear, because the countries and societies of this region are too heterogeneous and they have very different histories.
The road to open, pluralistic societies can sometimes be very difficult and stony. Nevertheless, I’m confident that it holds out the prospect of greater stability in the long run. Europe will gladly help countries travelling down this road wherever it can. To this end, we can use the fora in which Europe is engaged in close dialogue with countries in the Asia-Pacific region – for example the ASEAN Regional Forum or the ASEM summit, which recently took place in Milan. In these fora, we’re guided by our hope that the rise of Asian states proceeds peacefully and without painful bumps. For that is in our own vital interest. ASEAN plays a key role here. This federation paved the way for more integration via growing economic ties. The aim is to establish the ASEAN Economic Community, which will include the economically weaker ASEAN member states, by the end of 2015. Germany and the European Union support this development.
Free trade and the prospect of a common market bring states together. That’s what we in Europe experienced – on the way from the European Coal and Steel Community to today‘s European Union. Naturally, ASEAN and the EU have very different historical, political and social foundations and experiences. So I don’t want to make too many comparisons. However, what ASEAN and the EU have in common is the will to engage in dialogue, cooperation and integration.
Finally, it’s worthwhile for every country – for smaller just as much as larger partners – to take part in multilateral processes. One key experience in these processes is that larger states are expected to make bigger concessions, that transparency and regular dialogue can avert or at least reduce misunderstandings and conflicts. For participation in multilateral processes and agreements based on international law create precisely what is needed, namely transparency and predictability on which, ultimately, trust is based.
That can help to resolve disputes, for example the maritime territorial disputes in the region. In order to reach a viable solution here, I believe it’s very important to use fora such as ASEAN and to overcome differences, for instance, also on the basis of the international law of the sea. I call upon all sides to seek confidence-building measures in order to prevent an incalculable escalation. This isn’t a purely bilateral or regional issue. The sea and trading routes link Europe to this part of the world. Their security thus has a direct impact on us in Europe.
We also have shared interests with regard to stability in other regions. The geopolitical situation is currently very critical in some parts of the world. I’ve already mentioned Ukraine. In addition to that, we are very concerned about the situation in Syria and Iraq. Another crisis is the terrible disease Ebola, which has affected many parts of West Africa, is taking on an increasingly global dimension and can only be contained through international efforts. We talked about this in great detail at the G20 summit. We can’t abandon these people, who have suffered so much – neither on humanitarian grounds nor in the belief that we’re protecting our own vested interests – for globalisation has long since ceased to be solely an economic phenomenon. It has made us all neighbours. More and more countries are faced with the same challenges.
For Germany and Europe, it’s important to know that Australia is a partner in the Asia-Pacific region which shares our values: universal human and fundamental rights as well as freedoms, democracy and the rule of law. Together we are engaged in international operations: in UN peacekeeping missions, in Afghanistan and against the IS terror in Iraq and Syria.
It’s largely thanks to Australia’s persistent efforts in the UN Security Council that humanitarian aid for those in need in Syria could be supplied without the consent of the Syrian regime. Australia also played a key role in advancing the efforts to determine how United Nations sanctions can be implemented more effectively. We coordinate closely with each other on all of these questions, as well as with our transatlantic partners. To this end, for example, the then Secretary of State Clinton and the then High Representative of the European Union Ashton agreed in 2012 to cooperate on foreign and security policy issues in the Asia-Pacific region.
We do all of this in the conviction that peace, freedom and stability are the basic prerequisites for cooperation based on partnership through which political, economic and social progress – which are in the interest of all – can be achieved. This applies, for example, to the efforts to promote free trade, open markets and the equal and competition-neutral treatment of home-grown and foreign companies.
Pooling our efforts is also the only way to advance climate protection. If climate change continues unchecked, then its disastrous consequences will be unstoppable – more storms, heatwaves and droughts will follow, sea levels will rise and there will be an increasing number of floods. Climate change knows no borders. It won’t spare the islands in the Pacific. The entire international community is responsible for ensuring sustainable development.
In the European Union, we’ve agreed that by 2030 we will reduce our greenhouse emissions by at least 40 per cent compared to 1990 levels. We also want to increase the share of renewable energy in overall consumption to at least 27 per cent by 2030. With these targets we want to send a clear signal on international climate protection ahead of the UN Climate Conference due to be held in Paris in 2015. Our goal is an ambitious agreement that will be binding for all countries. Only if we work together can we limit global warming to 2 degrees celsius. All countries are therefore called upon to announce their national contributions to the global climate agreement by the end of the first quarter of 2015 at the latest. This is the only way we can prepare properly for the conference in Paris and achieve a substantial result there.
Ladies and gentlemen, the bonds which link Australia and Germany are diverse and strong. However, as we know that what is good can be improved upon, Prime Minister Abbott and I have decided to establish a bilateral advisory group which we hope will provide further impetus for our cooperation in the political, economic and social spheres. Australia and Germany thus feel much closer than a look at a world map would lead us to believe. Let’s continue to use this closeness, let’s continue to use our partnership, let’s continue to use our close bonds for the benefit of our nations and peoples.
Thank you very much for your attention.

Mit TTIP gemeinsam unsere Qualitätsstandards sichern

Donnerstag, 27. November 2014

Auswärtiges Amt "Globalisierung in der Rezession" - Rede von Außenminister Frank-Walter Steinmeier beim 'Führungstreffen Wirtschaft' der Süddeutschen Zeitung am 27. November 2014 in Berlin


"Globalisierung in der Rezession" - Rede von Außenminister Frank-Walter Steinmeier beim 'Führungstreffen Wirtschaft' der Süddeutschen Zeitung am 27. November 2014 in Berlin

27.11.2014

Herr Kister, meine Damen und Herren!

Ich freue mich, erneut zu Gast zu sein beim Führungstreffen Wirtschaft der SZ!

Ich hoffe, Sie haben mich nicht eingeladen, weil alle anderen keine Zeit hatten – sondern ich glaube, Sie haben nicht ganz zufällig den Außenminister zur Eröffnung gebeten. Ich finde es bezeichnend, dass –am Ende dieses turbulenten Jahres 2014– zum ersten Mal eine dezidiert außenpolitische Rede diesen Wirtschaftskongress eröffnen soll.

Wer hätte das vor einem Jahr gedacht? Beim letzten SZ-Führungstreffen vor 12 Monaten steckten wir mitten in Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene: Was wurde damals nicht alles spekuliert: über Posten und Pöstchen; über Zuschnitte von Ministerien und Lieblingsprojekte von Parteien… Aber Außenpolitik hat kaum einen interessiert! Manch einer hat sogar gesagt: 'Warum will überhaupt noch jemand Außenminister werden? Das Amt hat abgewirtschaftet.'

Und heute: Überall Außenpolitik! Tatsächlich kann ich mich in meiner gesamten politischen Biographie an keine Zeit erinnern, in der internationale Krisen in so großer Zahl, an so vielen Orten der Welt, von so unterschiedlicher Natur, und das alles gleichzeitig auf uns eingestürmt sind wie heute. Es scheint, als sei die Welt aus den Fugen geraten.

Ich nutze die Metapher der "aus den Fugen geratenen Welt" nicht von ungefähr. Für mich bringt sie zwei größere Trends auf den Punkt, die hinter den einzelnen Krisen liegen.

Zum einen: den Verlust von Ordnung. Als wir in Berlin vor gut zwei Wochen dem Mauerfall vor 25 Jahren gedachten – mit dieser unvergesslichen Szene, als tausende weiße Luftballons entlang der ehemaligen Mauer in den Abendhimmel aufstiegen – da ging es ja nicht nur um einen Schicksalsmoment von uns Deutschen. Sondern der Mauerfall war eine Zeitenwende für die Welt als Ganze! Am 9. November 1989 verlor die Welt ihre alte bipolare Ordnung – die jahrzehntelange Teilung in Ost und West, mit ihren zynischen Gewissheiten.

Diese alte Ordnung ist überwunden  –zum Glück! – doch eine neue hat die Welt bis heute nicht gefunden. Manche dachten nach dem Mauerfall, dies sei der unipolare Moment des Westens – das „Ende der Geschichte“, der unaufhaltsame Siegeszug von Freiheit und Demokratie rund um den Erdball. Andere sahen eine multipolare Ordnung heraufziehen, mit neuen Playern aus Asien und Lateinamerika, alle miteinander friedlich versammelt am runden Tisch der Weltbühne. Ich aber fürchte: Die Welt von heute ist weder unipolar, noch multipolar, sondern sie ist non-polar. Sie ist eine Welt auf der Suche. Und diese Suche verläuft nicht wie ein friedlicher Seminardiskurs. Sondern das Ringen um Einfluss und Dominanz, überlagert durch ethnische und religiöse Konflikte, entlädt sich in diesen Monaten in einer bedrohlichen Vielzahl von Krisen.

Wenn ich die schlechte Nachricht vorwegnehmen soll:
So schnell wird sich das nicht ändern! Im Gegenteil müssen wir uns dran gewöhnen, dass Krise der neue Normalfall wird. Und ich fürchte: das geschieht nicht trotz Globalisierung, sondern wegen der Globalisierung! Denn in einer vernetzten Welt machen Gefahren und Konflikte eben genauso wenig Halt an nationalen Grenzen wie Import, Export und Kapitalströme.

Der zweite Trend, den ich meine, ist dieser: Je mehr die Welt sprichwörtlich "aus den Fugen gerät", desto deutlicher treten ihre Risse und Gräben hervor. Will sagen: Je mehr internationale Krisen das öffentliche Bewusstsein prägen, desto mehr starren wir auf die Gegensätze zwischen Staaten, Völkern und Kulturen!

In fast allen aktuellen Krisen lässt sich das beobachten:

Der Ukraine-Konflikt schürt längst vergessene Gegensätze und Reflexe aus Zeiten des Ost-West-Konflikts.

Der menschenverachtende ISIS-Terror wird zum extremen Ausdruck religiöser Grundkonflikte.

In Folge des Gaza-Konflikts zeigt sich aufs Neue die hässliche Fratze des Antisemitismus – leider auch in Europa und Deutschland.
Ebola und Flüchtlingswellen schüren neue Ängste vor dem „globalen Süden“, vor seinen Gefahren, die drohen, zu uns in den reichen Norden herauf zu schwappen.

Und selbst im Umgang mit unseren engsten Partnern, insbesondere den USA, ist die öffentliche Debatte dominiert von Unterschieden, nicht Gemeinsamkeiten.
Sigmar Gabriel hat das neulich anekdotisch auf den Punkt gebracht, als er sagte: Eigentlich verbindet Deutsche und Amerikaner doch unser Wappentier, der stolze Adler. Aber der einzige Vogel, der derzeit transatlantisch eine Rolle spielt, ist das Chlorhühnchen – ein geflügeltes Symbol unserer vermeintlichen Verschiedenheit.

Diese 'Hochkonjunktur der Gegensätze' geht leider viel weiter als die politischen Differenzen, die den Kern der Krisen bilden: Sie lässt die Gegensätze in den Köpfen wachsen!

Leider spüre ich die Hochkonjunktur der Gegensätze auch, wenn ich unsere öffentliche Debatte und Berichterstattung über die Außenpolitik verfolge.
Nehmen Sie die Beispiele Arabischer Frühling, Libyen, Syrien: drei Konflikte ganz unterschiedlicher Provenienz, die wir journalistisch und politisch viel sehr über den einen Leisten europäischer Wahrnehmung gezogen haben: das Schema junger freiheitlich-demokratischer Aufbruch gegen alte Autokratie. Entgegen der Komplexität der Konfliktursachen, die uns bewusst sein sollte– beobachte ich eine Sprache -in Medien wie in politischen Statements-, die sich in ihrer Farbgebung zu oft aufs Schwarz-Weiße beschränkt. Obwohl wir doch wissen, dass in der Analyse von Konflikten die unterschiedlichen Schattierungen des Grau dominieren.
Dass 'Gut' und 'Böse' in den meisten Fällen nicht taugliche, weil: nicht vollständige Kategorien sind, und der Grundsatz 'Der Feind unseres Feindes ist unser Freund' uns ein ums andere Mal in die Irre geleitet hat.

In den Symptomen, die ich beschrieben habe, im ‚aus den Fugen Geraten‘ dieser Welt entfalten sich mächtige Gegenkräfte zur Globalisierung – und deshalb ist die außenpolitische Entwicklung, auch über die einzelnen Krisenherde hinaus, so relevant für eine Wirtschaftskonferenz wie diese.

Vielleicht spüren wir heute deutlicher als zuvor eine Folge der Globalisierung, die wir lange unterschätzt haben: dass die Welt da draußen, die uns immer näher rückt, vielen Menschen doch fremder und gefährlicher erscheint, als wir dachten.

‚Die Welt wird zum Dorf‘ – Das war lange Zeit eine Verheißung, doch in vielen deutschen Wohnzimmern klingt es heute eher nach Bedrohung.

So weit ich mich an diese und andere Wirtschaftskonferenzen in den letzten Jahren zurückerinnern kann, so lange war der unaufhaltsame Siegeszug der Globalisierung ausgemachte Sache – fast eine Selbstverständlichkeit. Normalerweise kommen Politiker und Manager auf Konferenzen wie diesen zusammen und singen das Loblied der Globalisierung, und zwar auf allen Ebenen:

als Garant für Deutschlands exportbasierten Wohlstand, als Motor der europäischen Integration, als Treiber der globalen Konvergenz.
Nichts von dem ist falsch – nach wie vor. Doch im Jahr 2014 steht diese Debatte, wenn nicht am Wendepunkt, so doch unter Rechtfertigungsdruck: Die Globalisierung steckt in der Rezession!

Im Übrigen nicht erst durch die politischen Konfliktlagen dieses Jahres, sondern in der Wirtschaft können wir es spätestens seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 bis 2009 beobachten. Die Reaktion auf die Exzesse der globalen Kapitalmärkte war, zumindest teilweise, ein Rückzug in stärkere nationale und regionale Regeln und Grenzen – und zwar auch, weil internationale Formate wie die G20 angesichts diverser, auch regionaler Interessengegensätze von Finanzplätzen und Realwirtschaft nicht schnell genug geliefert haben, was gebraucht wurde.

Auch in einem weiteren Bereich beobachten wir die Rezession der Globalisierung, und zwar ausgerechnet beim globalen Gut schlechthin: dem Internet. Eine ganze Reihe großer Staaten – China, Russland und einige andere – wendet erhebliche Ressourcen auf, um das Internet nach eigenen nationalen Vorstellungen zu regeln und zu kontrollieren.

Und spätestens seit den NSA-Enthüllungen greift auch bei uns die Angst vor dem „Big Brother“ um sich – und zwar die doppelte Angst vor dem staatlichen Big Brother und seinen Sicherheitsbehörden einerseits und den mächtigen Big-Data-Konzernen auf der andererseits. Mehr und mehr Menschen fragen – zurecht!-, wie das Ideal eines globalen, freien, offenen Netzes vereinbar sein soll mit Privatsphäre – und wie die Balance von Freiheit und Sicherheit im Netz geregelt werden soll.
Der alte Rolling Stones-Klassiker aus unseren Jugendzeiten "Get Off of My Cloud" – der kriegt heute jedenfalls eine ganz neue Bedeutung…

Wenn die Analyse bis hierhin stimmt, dann liegt das Problem für Deutschland auf der Hand – für Sie als Wirtschaft genau wie für mich als Außenpolitiker.

Die Rezession der Globalisierung bedroht diese exportstarke Volkswirtschaft.

Und die Hochkonjunktur der Gegensätze untergräbt das Handwerkszeug des Diplomaten.

Denn wer Konflikte lösen will, der braucht das Gegenteil von Gegensätzen – der muss sich auf die Suche nach Gemeinsamkeiten machen; muss insbesondere mit den schwierigen Gesprächspartnern nach gemeinsamen Sichtweisen und Interessen suchen.

Ich glaube, der erste Schritt zur Besserung liegt schon im Bewusstsein dessen, dass uns Deutschen die Krise der globalen Ordnung nicht egal sein darf! Wo wir nur können, müssen wir, Politiker und Wirtschaftsvertreter, uns Deutsche aufrütteln aus jeglichem Inseldenken – aus jeglicher Bequemlichkeit!

Wer zu sehr hängt am Mythos der glücklichen Insel, dem erzähle ich gern von einer Studie des McKinsey Global Institute, die vorrechnet, dass Deutschland das meistvernetzte Land der Welt ist. Und das nicht nur durch die Ströme von Waren und Kapital und Dienstleistungen, sondern auch in punkto Datenströme im Internet und durch die Migration von Menschen. Wenigen ist doch bewusst, dass in Deutschland der Anteil der im Ausland geborenen Bevölkerung schon höher ist als im Einwanderungsland schlechthin, den USA!

Und wer das anerkennt,  der muss auch den nächsten Schritt gehen: Wir als meistvernetztes Land sind abhängig von einer friedlichen und regelbasierten Ordnung in der Welt und für sie müssen wir uns einsetzen! Nicht nur in Europa, sondern weltweit – zum Beispiel in Form der VN-Reform.

In diesem Zusammenhang sehe ich auch die Diskussion um TTIP. TTIP ist in meinen Augen mehr als ein Freihandelsabkommen: Es ist der Versuch, gemeinsam mit unserem größten und ältesten Partner, den USA, die Regeln und Standards der Globalisierung zu prägen. Denn wenn wir sie nicht prägen, werden andere sie prägen, und dann sicherlich nicht nach den Vorstellungen, die wir von nachhaltigem Wirtschaften und Regeln für Arbeit, Umwelt und Handel haben – unseren Vorstellungen, die überhaupt nur dann Gewicht in der Welt entfalten werden, wenn wir uns mit den Partnern verständigen können, mit denen wir die größten Schnittmengen haben.

Das bringt mich zum nächsten Punkt, den wir anerkennen müssen: Die reine wirtschaftliche Vernetzung garantiert noch keine politische Ordnung. Letztlich ist auch das eine Lehre aus 1914, ein Jahr, an das wir uns genau hundert Jahre später oft erinnern. Damals hat die große wirtschaftliche und gesellschaftliche Vernetzung zwischen Nationen, die erste Welle der Globalisierung, die Katastrophe vom Sommer 1914 nicht verhindern können, als binnen Wochen alle Kanäle zwischen Europas Hauptstädten gekappt wurden und bald darauf nur noch die Kanonen sprachen.

Wirtschaftliche Globalisierung allein garantiert keine politische Konvergenz! Die Financial Times hat neulich formuliert: Der Kapitalismus ist politisch polygam. Mehr BMWs aus Moskaus Straßen und mehr VW-Werke in Chinas Ballungszentren führen nicht zwangsläufig zu mehr politischer Gemeinsamkeit –diese Einsicht widerlegt so manche Orthodoxie der 90er und 2000er Jahre.

Deshalb müssen wir eben weiter politisch werben und arbeiten für Völkerrecht und regelbasierte Ordnungen und sie verteidigen, wo sie in Frage gestellt sind.

Genau das hat Russland getan durch die Annexion der Krim und sein Vorgehen in der Ostukraine – und darauf mussten wir reagieren. Lassen Sie mich auch in diesem Rahmen noch einmal betonen: Wer die Regeln des Zusammenlebens in Europa verletzt, der gefährdet damit die Grundlagen sowohl unserer Sicherheit als auch unseres Wohlstands! Sie Unternehmer müssen sich in Ihrem Handelsgeschäft doch verlassen können auf freie, faire und friedliche internationale Regeln. Auf die Gefährdung haben wir reagiert, auch mit Sanktionen, die uns selbst wirtschaftliche Kosten verursachen – Doch die Kosten einer dauerhaft gefährdeten Ordnung in Europa sind eben sehr viel größer, und deshalb war und ist unsere Reaktion notwendig und darum, so glaube ich, liegt sie auch im langfristigen Interesse der Wirtschaft.

Der Druck, den wir mit Sanktionen ausüben, ist niemals Selbstzweck. Sondern Druck soll Bewegung erzeugen – Bewegung zurück an den Verhandlungstisch. Nur: Um zu verhandeln, muss man auch selbst verhandlungsbereit sein. Deshalb haben wir wieder und wieder Angebote gemacht und Foren entwickelt, in denen alle Seiten miteinander verhandeln: Treffen in Kiew, Brüssel, Berlin und Genf. OSZE-Beobachter. Runde Tische. In zwei Treffen haben wir den russischen und ukrainischen Außenminister in Berlin zusammengebracht und dabei auch den Boden bereitet für die dringend notwendige direkte Begegnung zwischen den Präsidenten Poroschenko und Putin, die dann in Minsk stattfand. Ja, mögen Sie sagen: Minsk gilt noch nicht, aber es ist eine gemeinsame Grundlage, zu der wir zurückkehren können und die wir weiter umsetzen müssen.

In dieser wie in anderen Krisen gilt leider ein alter Erfahrungswert der Außenpolitik: Einen Konflikt loszutreten dauert 14 Tage – ihn zu lösen 14 Jahre.

Deshalb müssen wir die Kanäle, die wir noch haben, pflegen und als das nutzen, was sie sind: Foren der Verhandlung und weniger als Inszenierungsarien für den medialen Anker.

Ich habe gesagt, was Sanktionen sind. Ich will ich auch sagen, was Sanktionen nicht sind. Neulich sagte ein europäischer Kollege in Brüssel: 'Die Sanktionen funktionieren – der wirtschaftliche Schaden für Russland ist immens – jetzt müssen wir weiter machen'! In der Tat: Die Sanktionen, in Kombination mit den vier Faktoren Kapitalflucht, verfallender Rubel, Investitionszurückhaltung, niedriger Ölpreis verursachen schwere wirtschaftliche Kosten für Russland – wohl 140 Milliarden Dollar jährlich. Aber es ist nicht Ziel unserer Sanktionen, Russland ökonomisch niederzuringen. Das ist brandgefährlich. Ein destabilisiertes, gar kollabierendes Russland ist am Ende für sich selbst und andere die viel größere Gefahr. Wer so redet, erweist europäischer Sicherheit einen Bärendienst.

Meine Sichtweise ist: Wenn Sanktionen zu Verhandlungen  bewegen, brauchen wir Kanäle zur Verhandlung und zum Dialog. Viele Formate sind bereits gekappt. Wir, die Bundeskanzlerin und ich, sprechen weiterhin direkt mit der russischen Führung. Nicht viele tun das noch. Und deshalb müssen wir die Foren, die uns geblieben sind, wie zum Beispiel den Petersburger Dialog, nutzen, in ihrer ganzen gesellschaftlichen Breite. Ja, dieser Dialog ist zwar in den letzten Jahren immer schwieriger geworden, im selben Maße, in dem der gesellschaftliche Freiraum in Russland immer kleiner wurde. Ja, wir sollten über eine moderne, offenere Struktur nachdenken. Aber: Wir müssen aufpassen, dass aus dem Petersburger Dialog nicht ein Berliner Monolog wird! Zusätzlich sollten wir sogar über neue Kanäle nachdenken. Wenn, zum Beispiel, Russland nervös ist über die Assoziierungspolitik der EU und die EU nervös ist über die Eurasische Wirtschaftsunion Russlands – warum bringen wir Vertreter von beiden nicht lieber frühzeitig zu Gesprächen zusammen?

Ich weiß nicht, wie Europas Sicherheitsarchitektur in 10, 15 Jahren aussehen wird. Aber eines weiß ich: Es wird überhaupt nur eine geben, wenn wir sie nicht ohne oder gar gegen Russland anlegen. Es gibt darüber hinaus viele Krisenherde auf der Welt und in vielen davon – Iran, Syrien, etc. – werden wir ohne Russland einer Lösung nie näherkommen. Die, die sagen: "Mit denen sind wir fertig!" mögen sich zwar bei manchen Beifall holen – aber fertig werden wir nie! Ich weiß noch, wie zu Beginn der Ukraine-Krise der kanadische Außenminister bei einem Treffen sagte: 'Wir müssen uns jetzt entscheiden, ob Russland Freund oder Feind, Partner oder Gegner ist.' Ich sagte ihm: 'In Kanada kann man diese Frage vielleicht so stellen. In Europa wird Russland immer eines bleiben: ein sehr großer Nachbar, und er wird im Guten oder im Schlechten Einfluss auf unsere Entwicklung nehmen.'

Die Konfliktherde im Nahen und Mittleren Osten, die eben angeklungen sind, werden uns ebenfalls lange beschäftigen. Durch den brutalen Terror der ISIS haben sie ein unvorstellbares Ausmaß erreicht. Auf abscheuliche Weise treffen sich dort mittelalterliche Barbarei und Internet.

Auch dies ist beileibe kein regionaler Konflikt – kein Problem im Irak oder in Syrien allein, sondern dieser Terror richtet sich gegen die Menschlichkeit überhaupt. Das wird umso deutlicher, wenn wir den Blick auf uns selbst richten, auf Deutschland und Europa, und uns auch selbstkritisch fragen: Wie kann es sein, dass diese Hassprediger junge Menschen, die mitten in unseren eigenen Gesellschaften aufgewachsen sind, in ihren Bann ziehen?

Ich sage das, um deutlich zu machen: Bei allem Entsetzen, allem Abscheu, aller Wut, die wir verspüren bei den schrecklichen Bildern aus Kobane und anderswo: Eine militärische Reaktion allein wird nicht die Lösung sein, sondern sie muss eingebettet sein in eine politische Strategie. Das gilt auch für den Syrien-Konflikt, bei dem wir politisch in einer Sackgasse stecken, und ich deshalb den neuen VN-Sondergesandten Staffan de Mistura unterstütze in seinem Versuch, neue Wege, zum Beispiel mit dem Konzept lokaler Waffenstillstände, zu gehen.

Natürlich ist die militärische Reaktion ein Teil und wir weichen dem nicht aus. Im Sommer haben wir entschieden, den Kampf durch Waffenlieferungen an die kurdischen Peschmerga zu unterstützen. Ich bin recht früh nach Erbil gereist und habe mit denen gesprochen, die sich aus den Bergen und Dörfern in Flüchtlingslager gerettet hatten. Sie alle hatten Familienmitglieder verloren, entweder durch die barbarische Gewalt der Terroristen oder auf der Flucht unter der erdrückenden Hitze von 44 Grad. Damals habe ich gespürt: Diesen Menschen kann ich jetzt nicht in die Augen schauen und sagen: 'Wie gut, dass es die Peschmerga gibt, die sich gegen die ISIS zur Wehr setzen, aber wenn es darauf ankommt, schicken wir denen nur Decken und Essenspakete.' Deshalb haben wir uns entschieden, Waffenhilfe zu leisten. Ja, es gilt unser Grundsatz, keine Waffen in Krisengebiete zu liefern. Aber es gilt auch der Grundsatz, Menschenleben zu schützen und letztlich auch unsere eigene Sicherheit. In Fällen wie diesen besteht Außenpolitik in Abwägung von lauter nicht-perfekten Optionen. In solchen Fällen muss man aufpassen, ob man Grundsätze hochhält oder sich nicht hinter ihnen versteckt.

Auch beteiligen wir uns an der Hilfe für die Menschen, die das Leid unmittelbar zu tragen haben. NGOs, technisches Hilfswerk und die Bundeswehr fliegen und verteilen seit Beginn der Kämpfe Hilfsgüter im Irak und in Syrien. In dieser Woche verabschieden wir einen Bundeshaushalt, in dem wir die Mittel unserer humanitären Hilfe verdoppeln. Seit über drei Jahren fliehen Millionen von Menschen vor der Gewalt aus Syrien. Deutschland leistet bereits große Beiträge –sowohl finanziell als auch durch die Aufnahme von Flüchtlingen. Dennoch glaube ich, dass wir mehr tun müsse, gerade weil der Flüchtlingsstrom in die Nachbarstaaten – insbesondere Jordanien und  Libanon – selbst dort zum Stabilitätsrisiko wird. Zwei Beispiele: Im 4,5-Millionen-Land Libanon leben jetzt über 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge. In libanesischen Schulen gibt es mehr Flüchtlingskinder als einheimische. In Jordanien war Trinkwasser schon vor der Krise so knapp, dass die einheimische Bevölkerung nur einmal pro Woche Wasser erhalten hat. Jetzt ist es aufgrund der Flüchtlingswelle einmal in 14 Tagen. Zwei Beispiele, warum ich Ende Oktober zu einer internationalen Flüchtlingskonferenz ins Auswärtige Amt eingeladen habe, um gemeinsam mit den betroffenen Staaten und unseren Partnerländern die Unterstützung zu koordinieren und zu verhindern, dass dieser Konflikt eine ganze Region destabilisiert.

Meine Damen und Herren, nach diesem Rundgang durch eine Welt, die aus den Fugen gerät, lassen Sie mich am Ende nochmal einen Blick auf unser eigenes Land werfen: auf Deutschland und seine Rolle in der Welt.

Sie wissen: Ich spreche von Verantwortung, wenn ich für außenpolitisches Engagement werbe. Und ich wurde zu Beginn meiner zweiten Amtszeit oft gefragt: Warum legt er es darauf an? Ich will Ihnen sagen: Diese Verantwortung suchen wir nicht – wir haben sie schlichtweg!

Denn unsere Rolle in der Welt hat sich verändert. Jahrzehntelang, bis zu jenem 9. November 1989, war Deutschland ein Frontstaat des Kalten Krieges. West-Deutschland lebte im Schatten der Mauer und unter dem Schutzmantel des Westbündnisses, ganz besonders der USA. Wir waren ein Partner mit gleichen Rechten aber nicht mit gleichen Pflichten. Dann kam der Mauerfall und seither sind wir ein neues Land geworden:

Wiedervereint,

Wirtschaftlich stark,

Fest verankert in Europa,

Friedfertig und angesehen in der Welt,

Und jetzt auch noch Fußballweltmeister…

Diese Geschichte ist eine Erfolgsgeschichte. Wir dürfen uns freuen darüber, aber genauso müssen wir sehen, wovon sie essenziell abhängt: von einer freien, friedlichen, regelbasierten Ordnung in der Welt. Und weil das so ist, muss ein Land wie wir, das überdurchschnittlich von internationaler Ordnung profitiert, auch überdurchschnittlich dazu beitragen, sie zu erhalten!

Und wenn ich Recht habe mit meiner Analyse, dass die Globalisierung in der Rezession steckt, dann ist unser außenpolitisches Engagement letztlich auch Konjunkturpolitik gegen diese Rezession und für das Ziel einer vernetzten und regelbasierten Welt, an der uns Deutschen so besonders gelegen ist.

Die Erwartung an deutsches Engagement begegnet mir täglich von meinen Gesprächspartnern im Ausland. Kürzlich habe ich eine große Gruppe von internationalen Experten gebeten, ihre Erwartungen an deutsche Außenpolitik zu formulieren. Hier sind nur einige Zitate: Deutschland solle "Europa anführen, um die Welt anzuführen", "Russland europäisieren" und "die USA multilateralisieren"! Keine ganz kleinen Aufgaben… Und wissen Sie, wer das gesagt hat? Kein Franzose, kein Amerikaner, sondern ein indischer Professor hat uns das geschrieben.

Und das Gegenbild - die Sicht aus Deutschland selbst? Die Körber-Stiftung hat kürzlich in einer Umfrage die Deutschen gefragt, ob sich Deutschland stärker als bisher international engagieren solle. "Ja" sagten 38 Prozent. "Nein, bitte weiter zurückhalten" sagten 60!

Das ist der Graben zwischen äußeren Erwartungen und innerer Bereitschaft, meine Damen und Herren, mit dem ich umzugehen habe. Um ehrlich zu sein: Wenn ich ein Ingenieur wäre, würde ich über einen solchen Graben guten Gewissens keine Brücke bauen. Als Politiker muss ich das! Und ich würde mich freuen –und wenn ich in meinem Vortrag nicht ganz falsch lag, dann liegt es sogar in Ihrem Interesse–, wenn die deutsche Wirtschaft ein bisschen dabei mithilft!

Vielen Dank.

Bundeskanzlerin | Rede von Bundeskanzlerin Merkel auf der Jahrestagung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) am 26. November 2014

Bundeskanzlerin | Rede von Bundeskanzlerin Merkel auf der Jahrestagung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) am 26. November 2014





Versicherungstag 2014

Rede von Angela Merkel

Achtung in Bearbeitung

Rede von Bundeskanzlerin Merkel auf der Jahrestagung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) am 26. November 2014

Datum:
26. November 2014
Ort:
Berlin
in Berlin
Sehr geehrter Herr Erdland,
Herr von Fürstenwerth,
Herr Hoffmann,
Herr Huber,
liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Deutschen Bundestag,
meine Damen und Herren,
herzlichen Dank für die Einladung zu Ihrem diesjährigen Versicherungstag. Der Hauptgrund dafür, dass ich mich wirklich freue, heute dabei zu sein, ist auch das spezielle Motto, das Sie sich gegeben haben, das hinter mir zu sehen ist. Sie versichern „Werte“. Sie übernehmen „Verantwortung“ für das Gemeinwohl. Und dafür wird Ihnen auch viel „Vertrauen“ entgegengebracht.
Dafür, dass Ihnen das immer wieder gelingt, spricht schon allein die Tatsache, dass die deutschen Versicherer mit rund 460 Millionen Verträgen Risiken von Privatpersonen und Unternehmen unseres Landes übernehmen. Hätte ich raten müssen, wäre ich nicht auf 460 Millionen gekommen. Die Bedeutung der Versicherungsbranche für Wirtschaft und Gesellschaft ist also unbestritten. Als Branche selbst stellen Sie ein wirtschaftliches Schwergewicht dar: rund 550.000 Erwerbstätige und eine Kapitalanlage in Höhe von rund 1,4 Billionen Euro, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Damit zählt unser Land zu den wichtigsten Versicherungsmärkten weltweit.
Sie sind gut durch das Geschäftsjahr 2013 gekommen, stehen aber, wie eben schon angeklungen war, vor erheblichen Herausforderungen. Dazu gehört nicht zuletzt das anhaltend niedrige Zinsniveau, das ganz besonders die Lebensversicherer auf die Probe stellt. Deshalb waren auch gesetzgeberische Maßnahmen wichtig und angezeigt. Sonst wäre zu befürchten gewesen, dass der zugesagte Garantiezins mittel- bis langfristig nicht mehr erwirtschaftet werden könnte. Mit dem im Sommer verabschiedeten Lebensversicherungsreformgesetz dürfte nun aber die Zukunftsfähigkeit des Produkts Lebensversicherung sichergestellt sein. Aber es ist mir auch wichtig hervorzuheben, dass hierzu alle an der Versicherung Beteiligten einen angemessenen Beitrag leisten müssen. – Mir fliegt hier gerade eine Uhr entgegen. Ist das Ihre? Nein. Jemand hat hier seine Armbanduhr auf dem Pult liegen lassen. Herr Hoffmann? Gut, ich bringe sie Ihnen mit. Das ist dann gut gelebte Partnerschaft. –
Wir stehen auch vor einer grundlegenden Reform der Versicherungsaufsicht. Wie Sie wissen, befinden wir uns nun auf der Zielgeraden zur Umsetzung des europäischen Regelwerks unter den Stichworten „Solvabilität II“ oder „Solvency II“ – ich muss sagen, der englische Begriff kommt einem besser über die Lippen. Das deutsche Umsetzungsgesetz, das „Gesetz zur Modernisierung der Finanzaufsicht über Versicherungen“, wird derzeit im parlamentarischen Verfahren beraten. Die neuen Anforderungen sollen die Krisenresistenz der Versicherer erhöhen. Das hilft auch dementsprechend, den Ansprüchen der Versicherten gerecht zu werden.
Solvency II ist ein Teil der umfassenden Reformagenda zur Stabilisierung der Finanzmärkte. Sie wissen, wir haben uns zu Beginn der Finanzkrise vorgenommen: Kein Finanzmarktakteur, kein Finanzprodukt und kein Finanzmarkt ohne angemessene Regulierung. Hierbei haben wir sowohl auf europäischer Ebene – Deutschland teilweise als Vorreiter – als auch auf internationaler Ebene schon eine ganze Menge erreicht und die Rahmenbedingungen verändert.
Wir haben in der Europäischen Union einiges vorangebracht. Sie wissen, dass Anfang dieses Monats die Europäische Zentralbank die Aufsicht über die bedeutendsten Banken im Euroraum übernommen hat. Dem vorangegangen sind Stresstests, um den Zustand dieser Banken deutlich zu machen. Es ist gelungen, gemeinsame Regeln sowohl für die Sanierung als auch für die Abwicklung von Banken in Europa zu schaffen. Die Umsetzung in deutsches Recht hat der Deutsche Bundestag Anfang dieses Monats beschlossen.
Vorangegangen waren schwierige und langwierige Verhandlungen. Aber sie haben dazu geführt, dass in Europa nun nicht mehr zuerst der Steuerzahler einspringen muss, wenn eine Bank in Schieflage gerät. Das ist den Steuerzahlern nicht zuzumuten; und es wäre ihnen auf gar keinen Fall ein zweites Mal zuzumuten. Insofern ist es sehr wichtig, dass wir endlich auch einige sichtbare Erfolge haben. Das heißt, in Zukunft werden zuerst die Eigentümer und Bankgläubiger haften. Die Möglichkeit der Abwicklung wird im Vordergrund stehen. Das kann viel Geld kosten, weshalb ab 2015 EU-weit ein Sicherheitsnetz aus Bankenabgaben fällig wird. Wir in Deutschland praktizieren das bereits seit 2011. Das heißt, künftig müssen sich alle Banken an den Kosten einer etwaigen Abwicklung systemrelevanter Banken beteiligen.
Neben der guten Nachricht für die Steuerzahler gibt es auch eine für die Kontoinhaber. Denn wir haben auch die Weichen gestellt, um die Einlagensicherungssysteme in Europa zu verbessern. Damit werden Entschädigungen schneller und einfacher möglich. Das deutsche Umsetzungsgesetz haben wir vorige Woche im Kabinett beschlossen. Jetzt beginnen die parlamentarischen Arbeiten.
Auch bei der Beseitigung falscher Vergütungsanreize sind wir ein Stück weit vorangekommen. Wir haben Banken und Versicherer dazu verpflichtet, Vergütungssysteme einzuführen, die das Risikobewusstsein schärfen und auf eine nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind. Zudem werden seit Anfang dieses Jahres in der Europäischen Union die neuen und strengeren Regelungen für das Eigenkapital nach „Basel III“ stufenweise eingeführt. Mit einem größeren Eigenkapitalpolster kann im Notfall Schlimmeres abgefedert werden. In diesem Zusammenhang werde ich allerdings nicht müde zu betonen: Dass Europa das macht, ist schön; es wäre gut, es würde auch weltweit in ähnlicher Weise passieren.
Großes Kopfzerbrechen machen uns allerdings noch die Überwachung und Regulierung des Schattenbankensektors. Dieser Sektor birgt aber nicht nur Risiken, sondern auch Chancen, weil zum Beispiel der Realwirtschaft mit der Kreditfinanzierung durch Nichtbanken neben der klassischen Bankenfinanzierung immer auch eine Alternative zur Verfügung steht. Aber die Risiken sind nicht beiseite zu wischen. Vor allen Dingen müssen wir zwischen Banken und den sogenannten Schattenbanken vergleichbare Regelungen haben. Ansonsten gibt es natürlich Ausweichbewegungen in Bereiche, die nicht der Aufsicht unterliegen. Die Umschichtung in andere Formen der Anlage aber könnte sehr risikobehaftet sein. Das muss international geregelt werden – so wie es uns in der G20 auch bei systemrelevanten Banken gelungen ist. Deshalb bin ich froh darüber, dass wir beim G20-Gipfel in Australien zumindest den Arbeitsplan bis 2016 fortgeschrieben und uns fest vorgenommen haben, bis dahin auch im Schattenbankensektor eine Regulierung zu haben. Aber ich sage: Es geht langsam voran. Wir dürfen nicht vergessen: Es werden dann bereits acht Jahre nach der Finanzkrise vergangen sein. Da kann man nicht mehr von Eiltempo sprechen, obwohl man sich vor Augen führen sollte, was damals weltweit los war.
Wir sind aber vorangekommen, nicht nur auf europäischer, sondern auch auf internationaler Ebene. Auch für das sogenannte „too big to fail“-Problem – eine Bank ist zu groß, als dass man sie straucheln lassen könnte – haben wir Vereinbarungen getroffen. Wir müssen sie jetzt aber auch entschlossen umsetzen.
Meine Damen und Herren, sehr erfreulich ist auch, dass wir im Rahmen der G20 und durch exzellente Arbeiten der OECD auch im Bereich Steuern – sowohl bei der Frage der Steuergestaltungsmöglichkeiten multinationaler Konzerne also auch bei der Frage der Steuergerechtigkeit und Steuertransparenz – vorangekommen sind. Die automatische Informationspflicht wird ab 2017 eingeführt. In Berlin hat Wolfgang Schäuble diesbezüglich eine Tagung durchgeführt, auf der bereits 50 Länder unterzeichnet haben. Das wäre vor ein paar Jahren noch gar nicht vorstellbar gewesen. Daher bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Zum Thema Steuergerechtigkeit: Es läuft ein Projekt, das in Fachkreisen als „BEPS“-Projekt – „Base Erosion and Profit Shifting“ – bekannt ist, das sich dagegen wendet, dass immer wieder versucht wird, multinationale Konzerne ohne Steuerzahlungen davonkommen zu lassen. Das war auch eines der Themen in Australien. Bis Ende 2015 wollen wir das Projekt abschließen. Auch hierbei ist Europa Vorreiter. Deutschland hat mit Großbritannien als einem Land, das hierbei gewisse Erfahrungen hat – gerade was sogenannte Patentboxen anbelangt –, Einigkeit darin erzielt, dass wir diese Art von Tricks wirklich sein lassen müssen und wir eine gemeinsame Plattform für den Ausgangspunkt von Steuerzahlungen schrittweise erarbeiten müssen.
Natürlich war Wachstum das zentrale Thema auf dem Gipfel in Brisbane. Die australische Regierung hat als Gastgeber eine globale Infrastrukturinitiative ins Leben gerufen. Damit bin ich auch beim Thema Investitionen in Europa. Sie haben vollkommen recht: Wir brauchen Strukturreformen in Europa; wir brauchen mehr Investitionen. Wenn man private Investitionen haben möchte, muss auch das Umfeld stimmen, in dem Investoren zu investieren bereit sind. Deshalb brauchen wir auch ein entschiedenes Vorgehen beim Überwinden der Staatsschuldenkrise. Wir haben diese Krise noch nicht überwunden. Wir haben sie im Griff, aber wir haben sie noch nicht überwunden. Die Phänomene, die Ihnen Sorgen bereiten, sind ja auch genau darauf zurückzuführen.
Wir haben mit Irland, Portugal und Spanien drei von fünf Programmländern, die ihre Programme erfolgreich abschließen konnten. Wir haben jetzt bemerkenswerte Wachstumsraten in Irland. Wir haben auch in Portugal und Spanien wieder Wirtschaftswachstum. Wir haben die ersten Anzeichen dafür, dass auch die Arbeitslosigkeit zurückgeht. Aber, meine Damen und Herren, sie ist noch viel zu hoch. Wenn man sich die Jugendarbeitslosigkeit in diesen Ländern anschaut, dann stellt man fest, dass es teils fast die Hälfte der jungen Menschen eines Jahrgangs ist, die keine Arbeit hat. Wenn Finanzinvestoren Interesse an einem Kontinent haben sollen, dann muss die Arbeitslosigkeit bekämpft werden. Das ist unsere große Aufgabe.
Jetzt stellt sich die Frage: Wo entstehen Jobs; und wie entstehen Jobs? Heute wird, parallel zu unseren Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag, über eine Initiative im Europäischen Parlament beraten. Jean-Claude Juncker hat mit seiner neuen Kommission ein 300-Milliarden-Euro-Paket vorgestellt, das durch die Europäische Investitionsbank verwaltet werden muss und wird. Aber, meine Damen und Herren, auch dabei wird sich die Aufgabe stellen, Projekte zu identifizieren, die wirklich investitionsreif sind. Hierbei geht es nicht nur um Verkehrsprojekte, sondern vor allen Dingen auch um Forschungsprojekte und Projekte im Zusammenhang mit der Digitalen Agenda, zum Beispiel Breitbandausbau.
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir mit dem Dreiklang aus soliden Haushalten, Strukturreformen und Investitionen in zukunftsfähige Projekte aus der Krise, in der die Eurozone ist, herauskommen können, wenn wir aber auch bereit sind, das zu tun, was eine gemeinsame Währung noch dazu verlangt. Ein Stabilitäts- und Wachstumspakt ist gut; gemeinsame Regeln einzuhalten, was Neuverschuldung und Gesamtverschuldung anbelangt, ist okay. Aber ich bin der festen Überzeugung – im Übrigen hat das schon Jacques Delors geschrieben, bevor der Euro überhaupt eingeführt wurde –: Länder, die eine gemeinsame Währung haben, müssen sich auch wirtschaftspolitisch besser abstimmen. Sie sollten sich im Hinblick auf ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht auseinanderentwickeln, sondern kohärenter werden. Das heißt nicht, dass jeder das Gleiche machen muss. Aber es muss eine bestimmte gemeinsame Grundhaltung da sein.
Daher ist so wichtig für Europa, dass wir Verlässlichkeit und damit Vertrauen entwickeln. Wir haben in der Europäischen Union und in der Eurozone an die 90 Indikatoren, die wir uns schon vorgenommen haben – an die 90 Indikatoren, die wahrscheinlich kaum einer alle aufzählen kann. Kaum einen von diesen Indikatoren, die wir uns vorgenommen haben, halten wir auch wirklich ein – ob es nun darum geht, dass man im Jahr 2000 gesagt hat, Europa soll der wettbewerbsfähigste Kontinent der Welt werden, oder um die Zusage, dass drei Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts für Forschung und Entwicklung ausgegeben werden. Der eine macht es, der andere macht es nicht. So kann man in einer Währungsunion nicht vernünftig miteinander wirtschaften. Das ist ein Problem in Europa, das wir bewältigen müssen. Meine Damen und Herren, das heißt also: Investitionen in Bildung, in Forschung, in zukunftsfähige Projekte.
Ich muss Ihnen auch noch berichten, auch wenn es für Sie nichts Neues ist: Das Selbstbewusstsein, mit dem die asiatischen Staaten auf dem G20-Gipfel aufgetreten sind, die Dynamik in dieser Region und die Bereitschaft, sich durch Freihandelsabkommen enger zu vernetzen, sind zum Teil atemberaubend. Vor dem G20-Gipfel fand der APEC-Gipfel in Peking statt. Das Transpazifische Partnerschaftsabkommen – das Pendant zum Transatlantischen Partnerschaftsabkommen – wird wahrscheinlich im ersten Halbjahr 2015 fertig verhandelt sein. Der chinesische Präsident hat in Australien ein Freihandelsabkommen zwischen China und Australien unterzeichnet. Wir müssen uns in Europa wirklich anstrengen, dass wir nicht abgehängt werden; und zwar – ich habe das auch heute im Deutschen Bundestag gesagt – aus zwei Gründen: zum einen, um als Exportnation Deutschland nicht abgehängt zu werden, und zum anderen, um Standards für Freihandelsabkommen setzen zu können. Wenn andere ihre bilateralen Freihandelsabkommen fertigverhandelt haben, brauchen wir ihnen mit unseren Standards nicht mehr kommen. Das heißt, wenn es um Verbraucherschutz, wenn es um Umweltschutz und Ähnliches geht, dann können wir jetzt noch Standards setzen. Aber das muss eben so geschehen, dass wir auch rechtzeitig fertig werden.
Ich will kurz etwas zu den innenpolitischen Rahmenbedingungen sagen, denn nicht nur Sie haben Herausforderungen zu bewältigen, sondern auch wir. Wir haben sehr klar gesagt, wir brauchen berechenbare Bedingungen; das heißt, keine Steuererhöhungen. Dabei wird es in dieser Legislaturperiode auch bleiben.
Des Weiteren haben wir es in diesem Jahr zum ersten Mal nach 46 Jahren geschafft bzw. werden es am Freitag schaffen, einen Bundeshaushalt zu verabschieden, der keine neuen Schulden vorsieht. Das ist nun auch so eine Sache: Solange wir das nicht erreicht hatten, hatte jeder gesagt, dass man das erst einmal erreichen müsste; in dem Moment aber, in dem wir kurz davor sind, es zu erreichen, wird das Ziel, das jahrelang ein zentrales war, als nicht mehr ganz so wichtig empfunden. Ich glaube, im Hinblick auf unsere demografische Entwicklung ist es ein wichtiges Zeichen, dass wir bei robuster Wirtschaftslage in der Lage sind zu sagen: Wir wollen nächstes Jahr mit dem auskommen, das wir einnehmen. Wir geben damit der jungen Generation ein Signal, dass zumindest keine neuen Schulden dazukommen sollen, was ja noch nicht bedeutet, dass irgendein Euro alter Schulden abgezahlt ist.
Die zweite große Herausforderung, vor der wir stehen, ist die Energiewende. Wir haben uns in Deutschland für einen anspruchsvollen Weg entschieden. Wir haben eine Wirtschaft, die natürlich nicht nur Versorgungssicherheit braucht, sondern auch bezahlbaren Strom. Gleichzeitig wollen wir den Weg zu mehr Umweltfreundlichkeit durch Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien gehen. Wir haben in der Koalition durch die Veränderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Berechenbarkeit geschaffen. Das ist aber nur ein Aspekt der Energiewende, denn wir brauchen jetzt auch neue Leitungssysteme – natürlich auch ein Gegenstand großer Diskussionen. Wir brauchen natürlich auch die Möglichkeit, Strom zu speichern. Und wir brauchen ein Versorgungssicherheitssystem – „Kapazitätsmärkte“ genannt. Darüber, wie wir das genau gestalten, müssen wir nachdenken. Und wir müssen uns mit der Frage auseinandersetzen: Wollen wir eigentlich einen gemeinsamen europäischen Markt im Energiebereich erreichen oder aber gestaltet jedes Land oder vielleicht sogar jedes Bundesland seine eigene Energiepolitik? Auch darüber gibt es noch interessante Diskussionen zu führen.
Meine Damen und Herren, wir haben eine ganze Reihe von Projekten beschlossen, die durchaus auch Bürokratie und neue Berichtspflichten verursachen oder der Wirtschaft Lasten zumuten, zum Beispiel den Mindestlohn. Wir wollen als Gegenmaßnahme aber auch danach fragen: Wo können wir an anderer Stelle Bürokratie abbauen? Wir wollen versuchen – nach dem Motto „One-in, One-out“ –, immer dann, wenn wir ein neues Gesetz mit Belastungen für die Wirtschaft angehen, an anderer Stelle Belastungen für die Wirtschaft abzubauen. Wir haben damit noch keine Erfahrungen, aber wir können durchaus Ermutigung brauchen. Sie glauben es mir noch nicht ganz – das würde ich auch nicht tun, sondern würde auch erst einmal abwarten, was passiert. Aber Ermutigung ist herzlich willkommen.
Meine Damen und Herren, was ich noch erwähnen möchte, ist das Thema Digitalisierung. Die Digitalisierung ist die große Herausforderung der nächsten Jahre; und zwar im Hinblick auf ihre Verschmelzung mit der realen Wirtschaft, in der Deutschland klassischerweise stark ist. Hierbei haben sich die Gewichte auf der Welt erheblich verschoben. Wir sind zwar realwirtschaftlich sehr stark. Wir haben mit der BASF das größte Chemieunternehmen der Welt. Wir sind herausragend im Automobilbau und Maschinenbau. Wir haben viele „Hidden Champions“ unter den Familienbetrieben und mittelständischen Betrieben. Aber wenn wir uns einmal ansehen, wo die Wertschöpfung im digitalen Bereich stattfindet, dann stellen wir fest, dass das nahezu ausnahmslos in großen Unternehmen aus den Vereinigten Staaten von Amerika oder aus Asien geschieht. Die Frage, wer das Auto der Zukunft baut, wird sich in den nächsten Jahren entscheiden – vielleicht schneller, als wir denken. Daher geht es jetzt darum, mit unseren gewachsenen, großen Qualitäten in der Realwirtschaft wirklich Schritt zu halten mit der zunehmenden Digitalisierung – Stichwort Industrie 4.0. Wir befinden uns jetzt quasi in einer revolutionären Phase, in der sich Weltmarktführer neu sortieren; und es ist unsere Aufgabe, wieder vorne mit dabei zu sein.
Ich bin dankbar dafür, dass Herr Hoffmann gerade hier ist, denn die Frage nach der Arbeit der Zukunft ist von den Gewerkschaften aufgeworfen worden und hat seit Jahren zu einem Diskussionsprozess zwischen den Gewerkschaften, der Wirtschaft und der Regierung geführt. Wir sehen den Herausforderungen sehr nüchtern ins Auge und versuchen, Lösungen zu finden. Es bewährt sich einmal mehr das, was wir unter Sozialpartnerschaft in Deutschland verstehen und womit wir so gut durch die Krise gekommen sind. Dies sollten wir stärken, um jetzt die Zukunft richtig zu gestalten.
Meine Damen und Herren, wir wirtschaften nicht nur unter dem Eindruck der Euro-Schuldenkrise und der gerade überwundenen Finanzmarktkrise, sondern es hat sich in diesem Jahr auch eine Reihe globaler Risiken hinzugesellt, die nicht unbedingt zu erwarten waren. Wir hatten in diesem Jahr den 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs und den 75. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs. Als wir vor einem Jahr darüber diskutiert haben, wie wir ein solches Gedenkjahr gestalten, hatten wir eigentlich nicht gedacht, dass wir uns auch mit militärischen Auseinandersetzungen in unserer nächsten Nähe beschäftigen müssen, wie sie zwischen Russland und der Ukraine leider stattgefunden haben und trotz Waffenstillstand täglich noch stattfinden.
Ich weiß, dass viele auch auf deutscher Seite unter den Sanktionen leiden und dass sie auch auf die deutsche wirtschaftliche Entwicklung eine dämpfende Wirkung haben. Aber, meine Damen und Herren, es geht hierbei um sehr grundsätzliche Prinzipen. Es geht im Grunde um die Frage, ob das, was Europa jahrzehntelang Frieden eingebracht hat – nämlich die Akzeptanz der territorialen Integrität der einzelnen Länder –, infrage gestellt wird, einfach weil man stärker ist. Es geht darum, sich an das Rechtssystem zu halten und auch wirklich einzuhalten. Das ist keine Nebensächlichkeit und auch keine Frage, die man mal je nach Situation entscheiden kann, sondern es sagt etwas über das friedliche Zusammenleben in Europa aus.
Deshalb muss ich an dieser Stelle noch einmal daran erinnern: Die Ukraine ist Anfang der 90er Jahre unabhängig geworden. Sie hat darüber im Übrigen ein Referendum stattfinden lassen. Sie hat sich 1994 dazu bereit erklärt, ihre Nuklearwaffen abzugeben. Im Gegenzug haben sich Staaten dazu verpflichtet, die territoriale Integrität der Ukraine zu garantieren – das waren Großbritannien, die Vereinigten Staaten von Amerika und Russland. Dass das nicht eingehalten wurde, dass die Krim annektiert wurde, dass es auch russische Beteiligungen in Donezk und Lugansk gibt, ist deshalb etwas, auf das wir reagieren müssen. Wir haben von Anfang an gesagt: Wir reagieren darauf nicht militärisch. Diese Option hat es nie gegeben. Aber wenn wir reagieren wollen, dann sind Sanktionen ein Mittel. Sie sind kein Selbstzweck, aber sie sollen deutlich machen, dass wir mit den Geschehnissen nicht einverstanden sind.
Meine Damen und Herren, deshalb danke ich auch der Wirtschaft, die die Sanktionen alles in allem mitträgt. Ich hoffe, dass das, was unsere Erfahrung vor 25 Jahren war – dass nach Jahrzehnten der Kalte Krieg zu Ende ging, dass man einen langen Atem brauchte, aber dass es gelungen ist, die Diktaturen zu überwinden –, dass diese Erfahrung, dass alles möglich ist, uns auch die Kraft gibt, diesen Konflikt zu überwinden, von dem ich glaube, dass wir ihn überwinden können, wenn wir uns an unsere Prinzipen halten. Dazu brauchen wir – kein Land kann das alleine – ein entschlossenes und geschlossenes Europa.
Gerade auch bei den G20-Treffen mit den Ländern Indien und China, die jeweils über eine Milliarde Einwohner haben, zeigt es sich, wie wichtig es ist, dass wir mit 500 Millionen Menschen unsere Stimme als Europäer erheben. Da spielt auch die Versicherungswirtschaft eine ganz wichtige Rolle, um Vertrauen in die Zukunft herzustellen. Deshalb finde ich es bemerkenswert, dass Sie sich auch zum Beispiel mit Herrn Huber und mit den Gewerkschaften – also nicht nur aus der Perspektive der Versicherungswirtschaft, sondern auch mit dem Blick anderer auf Ihre Branche – mit diesem Thema auseinandersetzen.
Ich wünsche Ihnen – gerade auch in einem nicht ganz einfachen Umfeld – Erfolg. Ich wünsche Ihnen, dass Sie interessante Produkte anbieten. Ich biete an, dass wir über die weitere Entwicklung im Gespräch bleiben. Zum Abschluss möchte ich noch sagen: Herzlichen Glückwunsch, Herr Erdland, zu Ihrer Wiederwahl. Diese ist ist auch ein Stück Kontinuität. Lassen Sie uns konstruktiv, manchmal auch strittig, aber im Sinne des Ganzen zusammenarbeiten. Herzlichen Dank dafür, dass ich heute hier dabei sein durfte.